bedienerfreundliche
SAA-Oberfläche, integrierter Editor, komplett mit der
Maus bedienbar. Programm für DOS.
Oberfläche und Menüs wahlfrei in englisch oder deutsch
erweiterte Syntax, jetzt auch mit Makros, verschachtelten Defines
und
Entklammerung.
Eintrag einer User-ID zur besseren Identifizierung von
programmierten
GALs.
integriertes Hilfesystem mit Einführung in die Syntax.
Sourcecode oder JEDEC-Code basierende Simulation, Simulation des
statischen und dynamischen Verhaltens. Auswahl einzelner Outputpins.
Die
relevanten Eingangspins werden automatisch erkannt.
Bedienung der Simulation komfortabel mit der Maus; graphische
Anzeige
der Simulationsergebnisse.
Ausgabe im Simulationsfenster. Im Editierfenster ist die logische
Gleichung
zu sehen und direkt editierbar.
Volle Unterstützung des GDS-Prog, ALL-0x, GALEP, LabTool, DATA
I/O und aller Programmiergeräte die JEDEC-Dateien verarbeiten.
Noch mehr Hilfe und Tips in der Bedienungsanleitung.
Telefonische Hotline.
Sehr viele Beispieldateien aus allen Bereichen der TTL-Logik auf der CD.
Sehr einfaches Erlernen der Syntax, Tips und Literaturhinweise.
Unterstützung der PLDs/GALs 16V8, 20V8, 18V10, 22V10, 26CV12 und
20RA10 von allen aktuellen Herstellern.
Demo und das deutsche Handbuch finden Sie hier
isp-Programmierinterface integriert. Somit sind auch der ispGAL
22V10
und die Switch-Matrix-Bausteine GDS 14,16,18 per
isp-Kabel
( Zubehör) programmierbar.
|